Vitamin D3 - Alles dreht sich um die Sonne
Sie ist nicht nur das zentrale Gestirn unseres Sonnensystems sondern auch das Herz allen Lebens auf der Erde. Wie die Sonne unser Leben beeinflusst und wie wir ihre Kraft für unsere Gesundheit nützen, darum geht es in diesem Blog.
Warum geht es uns im Sommer meist besser? Wir fühlen uns vitaler, gesünder, kräftiger und gestärkt. Wir strahlen aus allen Zellen, fühlen uns gut und schön, verspüren mehr sexuelles Verlangen, nehmen ab, reduzieren Cholesterin und Blutdruck, sind resistenter gegen Stress. Einfach alles ist leichter als sonst.
In der dunklen Jahreszeit hingegen nehmen wir an Gewicht zu, fühlen uns öfter depressiv verstimmt, sind oft müde, vermissen das Strahlen im Gesicht und in den Augen, wir ernähren uns anders.
Licht ist Lebenskraft
Ein Mangel an (Sonnen-)Licht schlägt sich generell auf unser Wohlbefinden. Die Sonne nährt uns im wahrsten Sinne des Wortes. Gerade in der modernen Lebens- und Arbeitswelt, die uns vom Sonnenlicht zunehmend isoliert, ist es wichtig, diese Form von "Ernährung" in unsere tägliche Routine einzubauen. Selbst wenn in unseren Breiten der Himmel bewölkt ist, tut ein Spaziergang bei Tageslicht gut. Auch im tiefsten Winter.
Wir nehmen das nährende Licht auch dick vermummt mit Schal, Mütze und Wollmantel auf - über die Augen. Wesentlich mehr davon natürlich in der warmen Jahreszeit, wenn das Sonnenlicht viel freie Haut erreicht. Unsere Zellen speichern das Licht, weshalb wir förmlich zu "strahlen" beginnen. Der deutsche Biophotonenforscher Fritz-Albert Popp konnte sogar nachweisen, dass sich in unseren Zellen Photonen, also Lichtteilchen, befinden. Ist eine Zelle gesund, hält sie das Licht länger. Sind Zellen krank, beinhalten sie wesentlicher weniger an Licht.
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel und Sonnenreife Früchte
Gutes Sonnenlicht nehmen wir auch über feste Nahrung auf. Sind Früchte, Gemüse oder Getreide unter freier Sonne gereift, enthalten sie entsprechend mehr an "Sonnenlichtnahrung" und dienen uns mit reiner Lebensenergie. Der Schweizer Arzt und Ernährungswissenschaftler Dr. Bircher-Brenner geht davon aus, dass das von Pflanzen gespeicherte Sonnenlicht von uns resorbiert und in den Zellen gespeichert wird. Er ist der Meinung, dass wir daher viel sonnenreife Früchte in unverändertem Zustand zu uns nehmen sollen.
Optimal dafür sind natürlich Wildfrüchte und Kräuter, aber auch gezüchtete Nutzpflanzen enthalten viel wertvolles Licht. Bei Gemüse und Salaten aus dem Glashaus ist dies leider nicht der Fall. Da sich beim Kauf oft nicht nachvollziehen lässt wie das Gemüse herangewachsen ist, empfiehlt es sich, möglichst viel davon selbst anzubauen. Die Kräuterschnecke im Garten oder der Kräutertopf auf Balkon oder Terrasse sind die perfekten Optionen für die tägliche Sonne am Teller.
Wie für alles hat auch hier die Natur bestens vorgesorgt. Wintergemüse wie Karotten, Getreide oder Kohlgemüse (v.a. das sehr gesunde Sauerkraut) versorgen uns mit viel Sonnenenergie. Auch getrocknete Früchte und Kräuter helfen uns durch die Winterzeit.
Tägliches Sonnenlicht und Vitamin D3
Da wir Menschen ein Teil der Natur sind, benötigen wir wie Pflanzen und Tiere tägliches Sonnenlicht um ausreichend versorgt zu sein. Schon gewisse Besorgungen zu Fuß oder per Fahrrad zu erledigen, reichen oft aus. Aber auch Gewohnheiten zu verändern - wie die Mittagspause an der frischen Luft zu verbringen oder Mahlzeiten untertags ins Freie zu verlegen, bewirken viel Positives. Selbst wenn die Sonne nicht scheint.
Für Menschen, denen die lichtarmen Monate im Jahr besonders zusetzen, ist es ratsam, bis zu 1 Stunde täglich im Freien zu sein. Ansonsten sind oft schon 30 Minuten perfekt.
Die Sonne meint es gut mit uns: Vitamin D3 Speicher aufladen
Klar, ungeschützt in der Mittagssonne im Hochsommer zu braten und sich einen satten Sonnenbrand zu holen, ist nicht ratsam. Unsere Sonne ist aber alles andere als die "böse Sonne" wofür sie zuweilen dargestellt wird. Sie ist eine elementare lebensspendende Kraft, die uns stärkt, gesund hält und gesund macht. Dies wussten schon viele Völker auf der Erde vor uns. Die Sonne ist ein zentrales Element unseres Seins. Das Feuerelement, das uns nährt - genauso wie Luft, Wasser und Erde.
Wenn Du einen gefühlten Mangel an Sonne hast und nicht täglich ausreichend Freilicht tanken kannst, empfehlen wir Dir zur Unterstützung unser hochdosiertes veganes Vitamin D3 mit Vitamin K2 und MCT-Öl aus Kokos. Damit kannst Du Deine Vitamin-D-Speicher rasch wieder aufladen.
Denn Dein Wohlsein ist uns wichtig 💗
Rechtliche Hinweise:
Die Informationen und Inhalte dieses Blogartikels geben die persönliche Meinung des Autors wieder und stammen aus dessen langjährigen Erfahrungen, aus zahlreichen Gesprächen mit Experten, aus Fachbüchern und Artikeln aus dem Internet. Zu keinem Zeitpunkt jedoch kann Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen gegeben werden.
Von Heilversprechen wird eindeutig Abstand genommen. Wir empfehlen bei gesundheitlichen Problemen einen zugelassenen Arzt zu konsultieren. Nur dieser kann korrekte Diagnosen und Therapievorschläge erstellen und medizinisch beraten.
Health Claims:
Herstellern und Verkäufern von Nahrungsergänzungsmitteln ist es seit 14. Dezember 2012 durch die sogenannte Health-Claim Verordnung der EU untersagt, gesundheitsbezogene Aussagen zur jeweiligen Wirkung eines Nahrungsergänzungsmittels zu treffen oder dessen Wirkung zu bewerben. Deshalb gehen wir in unseren Texten bewusst lediglich auf Inhalte diverser Produkte, Rezepturen und Herstellungsverfahren ein. Für weiterführende Informationen zum Thema empfehlen wir in einschlägiger Fachliteratur oder in Artikeln im Internet nachzulesen.
Die Health-Claims sind unter diesem Link einsehbar:
https://www.bvl.bund.de/DE/01_Lebensmittel/04_AntragstellerUnternehmen/01_HealthClaims/lm_healthClaims_node.html2019 © Bloooming Nature GmbH, Adamgasse 11, A-6020 Innsbruck, Österreich; alle Rechte vorbehalten